logo-kontur.png

 

 

Unsere Touren im Zittauer Gebirge

Hier findest du Berichte unserer Touren in das und durch das Zittauer Gebirge. Mindestens einmal im Jahr versuchen wir einen Abstecher in dieses kleine aber wundervolle Gebirge, nicht nur um unserem Namen alle Ehre zu machen - dem Besteigen von Quacken ;)

Auch für diesen Bereich der Webseite gilt: viel Spaß beim Schmökern und vielleicht ist ja die eine oder andere Anregung oder auch Hilfe für dich dabei - z.B. zum Auffinden der begehrten Quacken!
Wenn Du Daten zuarbeiten kannst/möchtest, dann nimm einfach Kontakt zu mir auf!

Felsentor am Töpfer im NebelRegen, Nebel, Totenlehne - wenn fast gar nichts geht

Da stand dann endlich der jährliche Besuch des Zittauer Gebirges auf der Tagesordnung und dann das: eine haarsträubende Wetterprognose. Regen, Nebel, kühle Temperaturen, da würde wohl so gut wie nichts gehen, weder der gemütliche Abend auf der Terrasse der Baude noch die geplanten Klettertouren in der Oberen Felsengasse. Aber wir waren vor Ort und so ging es auf eine kleine überraschende und empfehlenswerte Wanderrunde. 

Im untersten Einstieg der AmeisenstiegeAller guten Dinge sind drei – endlich wieder in den Bergen

Das Berg- und Kletterjahr 2021 hatte bestens begonnen, in den ersten Monaten waren wir fünfmal im Elbsandstein und zweimal, darunter eine ganze Woche, im Zittauer Gebirge unterwegs. Dann aber musste, nein, wollte, eine Pause eingelegt sein – mit dem rennsteig-nonstop stand eine besondere Herausforderung bevor, Training war angesagt, keine Zeit für Berge also. Aber dann endlich!

Töpferkrone im Zittauer GebirgeTöpferkrone - die muss man erst einmal finden! So geht's!

In einem sind sich einschlägige Portale und Foren einig: der Gipfel Töpferkrone im Oybiner Gebiet des Zittauer Gebirges ist nur schwer zu finden. Es gibt zwar den einen oder anderen Hinweis, wie es am besten gehen würde – steht man dann aber vor Ort, sieht die Welt plötzlich doch ganz anders aus. Bei mir/uns hat es im dritten Versuch dann doch endlich geklappt.

Lagerfeuer auf dem Töpfer Gewagt, gefunden, gestiegen und (k)ein Zeitenwechsel

Unsere Ankunft auf der Töpferbaude war gleich einem tiefen Durchatmen! Denn dieser 27. Juni war erst der zweite offiziell geöffnete Tag nach dem Corona-Lockdown, unsere geplante Urlaubswoche hier oben war also möglich, anders als ein verhindertes Wochenende im April.

Jetzt saßen wir an diesem lauen Sommerabend auf der Terrasse, genossen beim Sonnenuntergang weinbeseelt den Blick bis zur Landeskrone, ins Isergebirge und waren einfach glücklich, da zu sein.

Seite 1 von 6

Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch

Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2023

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.