KILL 2018 – Laktat macht doof!
Oder: Das doppelte Rübenfeld
Endlich Licht am Ende des dichten Waldes, das wird aber auch Zeit! Denn das Ziel sollte bei ca. 80 km sein, ich habe schon fast 82 km auf dem GPS-Gerät. Ich erreiche in der Morgendämmerung endlich ein riesiges Rübenfeld, aha, dann muss das Ziel also rechts im Wald sein … nee ... halt mal! Ich bleibe stehen, der Unterkiefer klappt mir runter, das darf doch nicht wahr sein!
Hier war ich schon mal, und zwar heute, vor knapp fünf Stunden!
Zum Beweis, dass Laktat doof macht ;)
rennsteig-nonstop 2018 - diesen Weg auf den Höhn bin ich oft gegangen ...
Die Geschichte dieses Ultralaufes beginnt bereits 2013. Damals, bei meinem ersten extremen Lauf dieser Art, war ich nach 135 km auf dem Großen Inselsberg vorzeitig ausgeschieden. Mit der Erfahrung von heute und einigen extrem harten Ultraläufen danach würde ich das nicht mehr tun. Es war also an der Zeit, das Kapitel rennsteig-nonstop endlich erfolgreich zu beenden …
Im Laufschritt Richtung Hörschel an der Werra
2. Schweriner Seentrail 2018
61 km um den viergrößten deutschen Binnensee
Endlich das Ziel, denke ich, biege am Schweriner Pfaffenteich links zum Zielbogen ab – da sitzt mitten in der Zieleinlauflinie ein ausgewachsener Schwan in aller Seelenruhe auf dem Pflaster und guckt mich an! Ich zögere kurz, laufe aber mit gehörigem Respekt an diesem gefühlt riesengroßen Vogel vorbei. Dann bin ich im Ziel, Letzter zwar, aber angekommen!
Unterwegs im Kontrast zwischen Frühling und Winter