logo kontur

mobil145 2

 

rennsteiglauf-das-logo Rennsteiglauf
Der Kultlauf - der Lauf meines Lebens!

 

Rennsteiglauf 1981, Grenzadler22. Mai 1981: gemeinsam mit Steffen Große saßen wir im Raum 301 der 3. POS in Eisenach, dem damaligen Nachtquartier vor dem Lauf,  und hatten ihn vor uns: den so begehrten GutsMuths-Rennsteiglauf über 75 km. Einmal wenigsten sollte diese Riesenstrecke bewältigt werden. Und als ein Läufer auf  der Luftmatratze neben uns erzählte, dass er bereits das dritte Mal "die Lange" mache, versanken wir vor Ehrfurcht fast im Boden. DREIMAL dabei! Wahnsinn!
Was so richtig auf uns zukam, wusste keiner von uns: die längste Trainingsstrecke hatte vierzehn Tage zuvor gerade mal 32 km betragen ...

Nach ca. 10 Std. 30 min war es geschafft! Fertig, aber glücklich war das Ziel erreicht und fortan galt: nach dem Lauf ist vor dem Lauf! Denn aus diesem "einen Mal" wurde eine Sucht nach diesem wunderbaren Lauf!

Aus dem Kultlauf der DDR ist heute eine der größten europäischen Laufveranstaltungen geworden, die mit Laufstrecken von 21 km bis 75 km, Kinderläufen, verschiedenen Wanderstrecken und attraktiven Rahmenprogrammen an den Start- und Zielorten für die ganze Familie etwas bietet.
Und so ist das Rennsteigwochenende längst zum Familienwochenende im Thüringer Wald geworden. 

bish-rennsteigMehr als 40 mal war ich inzwischen auf dem langen Kanten am Start. Das diese Laufjahre ihre großen und kleinen Geschichten haben, versteht sich von selbst. Einige findet ihr hier. Viel Spaß 

Zur Webseite des Rennsteiglaufes 

Beiträge zum Thema Rennsteiglauf

Rennsteiglauf Startbogen Eisenach 2012Luftprobleme beim Rennsteiglauf ...
... aber nur beim Start!

Denn wenige Minuten, bevor es in Eisenach auf die lange Distanz ging, fiel die Stromversorgung aus und der Startbogen ging langsam in die Knie! Also ging es für die Teilnehmer schleunigst durch den provisorisch gestützten Bogen auf die 72,7 km.  Um es vorweg zu nehmen:  meinem Lauf hat das keinen Abbruch getan.
Trotzdem war dieser Lauf dann für mich, obwohl viele Freunde mit mir unterwegs waren, ein recht einsamer!

Nun, ganz so einsam dann doch nicht, denn zwei waren mit auf der Reise, das weinende und das lachende Auge des Rennsteiglaufes 2012!

Rennsteig Supermarathon Ziel SchmiedefeldRennsteiglauf 2010
- Die ist verrückt, denke ich ... -

Das Rennsteiglied dudelt auch am Grenzadler und ich höre den Sprecher sagen: „Dass man selbst nach 55 km noch gut drauf sein kann, beweist die Läuferin mit der Startnummer 1965, Christiane Selle aus Cottbus!“.
Ich dachte, ich höre nicht richtig, senke den Fotoapparat, mit dem ich gerade eine kleine Videosequenz von dieser Verpflegungsstelle aufgezeichnet hatte, und drehe mich um.
Und da steht sie, mitten auf dem Platz, in jeder Hand einen Getränkebecher und schunkelt lächelnd im Rhythmus.
Die ist verrückt, denke ich, und weiß nun aber auch endgültig: wir werden gemeinsam das Ziel erreichen!

ziel rennsteiglauf 2009Rennsteiglauf 2009
- So ein T-Shirt will ich auch haben -

16. Mai 2009, 6:00 Uhr, Marktplatz Eisenach! Es ist wieder einmal soweit. Der Startschuss ist gefallen und unter Beifall und Rennsteigmelodien setzt sich das Läuferfeld in Bewegung. Emotionen und Spannung treffen sich, denn der Augenblick bewegt das Gemüt, das Wissen um die harte Arbeit der kommenden Stunden lässt die Luft regelrecht knistern.

Rennsteiglauf Supermarathon vor dem Start in EisenachRennsteiglauf 2008
- plötzlich ganz anders, als erwartet -

Jedes Jahr im Mai ist Rennsteiglauf, und wenn man so wie ich seit 1981 jedes Jahr dabei ist, gibt es eigentlich soviel nicht zu berichten. Klar hat jedes Jahr seine eigene Laufgeschichte und mitunter auch Geschichten, die das Leben zeichnen, beeinflussen oder sogar verändern ... ich könnte Bände schreiben!
Dazu gehört auf jeden Fall diese kleine Geschite ...

Seite 4 von 5

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.