logo kontur

mobil145 2

Kombiniete Touren und Hochtouren

In diesem Bereich findest Du eine die Beschreibung kombinieter Touren und von Hochtouren, wobei es hier auch Berichte von Freunden gibt Manche dieser Touren gehören schon in den "schärferen" Bereich des Alpinismus, insbesondere die meines Freundes Steffen Große. Wer sich dort ans Nachahmen macht, sollte genau wissen, was er tut - das Beherrschen der alpinen Techniken ist überwiegend zwngend erforderlich.

Vielleicht findest Du ja hier eine interessante Anregung - oder hast gar selbst einen Tourenbericht, der hier veröffentlicht werden kann?  Dann nimm einfach Kontakt zu mir auf!

grossglocknerGroßglockner (3798 m)
Ostanstieg (Normalweg von Kals), II, Firn und/oder Eis 35 bis 45°

Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs. Doch auch ohne dieses Attribut bleibt er eine beeindruckende Felspyramide, die vom Süden den Blick eines jeden Betrachters auf sich lenkt und bei seinem Anblick nicht nur das Herz des Bergsteigers höher schlagen lässt. Kein Wunder also, dass er ein begehrtes Tourenziel ist. Neben den Aufstieg über den Stüdlgrat waren wir auch auf dem Ostanstieg, den Normalweg von Kals, unterwegs - und haben im Juli 2006 erlebt, wie Bergsteigen auch ohne Un- oder Zwischenfälle zum Albtraum werden kann!

mont tondu nordostflankeMont Tondu, 3196 m
Nordostflanke

Der Mont Tondu ist praktisch der südliche Eckpfeiler des Montblanc – Massivs und ein hervorragender Aussichtsberg. Hoch über dem Tré-la-Tête – Becken gelegen bietet sich ein traumhafter Ausblick auf den Monblanc und seine Normalwege von Frankreich und Italien. Auch der eindrucksvolle Schneegrat der Dômes de Miage und weitere Eiswände über dem Glacier de Tré-la-Tête können in Augenschein genommen werden.

  

Aiguille du Belvédère SüdgratAiguille du Belvédère, 2965 m
Südgrat

Die „Aiguille du Belvédère“ befindet sich im „Massif des Aiguilles Rouge“ nördlich von Chamonix, am Fuße des Mont Blanc, des höchsten Gipfels der Alpen. Vom Massif des Aiguilles Rouge hat man eine wunderbare Aussicht auf das gesamte Mont Blanc Massiv,  nicht nur auf den weißen Monarchen selbst, sondern auch auf seine nicht minder namhaften Nachbarn, wie z.B. die Grandes Jorasses, alle Aiguilles de Chamonix, die Drus, die Aiguille Verte, der Mont Dolent, der Dent du Geant und nicht zuletzt den Strom des Mer de Glace.

 

Eiger NordwandEiger, 3970 m
Mittellegigrat
Unser erster und leider bisher letzter Versuch vom 08./09. September 2002

Den Eiger kennt wohl jeder. Denn  die Besteigung seiner berühmten Nordwand ist ein spektakuläres Kapitel in der Geschichte des Bergsteigens. Diese Wand ist für uns natürlich  ein gewaltiges Kaliber zu groß! Trotzdem haben wir uns diesen Berg wegen seiner Einzigartigkeit, seiner Schönheit und auch, weil neben der Nordwand ein weiterer großartiger Anstieg auf ihn führt, ausgesucht.
Wir wollen den Mittellegigrat, den Nordostgrat, eine Tour auf "Messers Schneide", gehen.

Seite 2 von 4

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.