logo-kontur.png

 

 

Startseitenbeiträge

In diesem Bereich findest Du die Beiträge, die keiner Kategorie der Webnseite zuzuordnen sind und nur für die Startseite bestimmt sind bzw. waren.

hinterhermsdorf blick von der buchenparkhalleNeu in der Galerie: Hinterhermsdorfer Gebiet

Bisher mangels Bildmaterials einfach mal „weggelassen“, nun aber endlich dank eines Kurzbesuches mit Gipfelsuche ergänzt! Nachdem im November bereits das Erzgebirgsgrenzgebiet aufgenommen worden war, ist mit dem Hinterhermsdorfer Gebiet nun auch das letzte Klettergebiet der Sächsischen Schweiz Bestandteil meiner Galerie.

Zur Galerie Hinterhermsdorfer Gebiet

web lltul neu kLudwig-Leichhardt-Trail Ultralauf mit neuer Webseite

Mit der diesjährigen 6. Auflage unseres gemeinsam mit Volker organisierten Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralaufes gab es die weitestgehend unveränderte Webseite dieses Events nunmehr seit 5 Jahren. Die Zeit war also reif für ein neues, frisches und moderneres Design.
Die neue Auflage unserer Homepage, natürlich mit unverändertem Inhalt aber einigen deutlichen optischen Verbesserungen ist nun online.

Zur Webseite des Ludwig-Leichhardt-Trail Ultralaufes

bastei video kWinterstimmung an der Bastei - mit Gipfelschau

Da hatte doch tatsächlich eine GoPro Hero unter dem Weihnachtsbaum gelegen, verrückt! Natürlich wurde das Teilchen gleich getestet, unter anderem am 4. Januar 2019 bei einem Kurzbesuch auf der eingeschneiten (und sauglatten) Bastei beim Kurort Rathen.
Hier ein kleiner Zusammenschnitt unseres Besuches – mit einer möglichen Gipfelschau für das Kletterjahr 2019.

Zu den Videos meiner YouTube-Galerie

auswahlfuehre kleinrElbsandstein plaisir - ein herausragender Kletterführer

Mit dem Kletterführer „Elbsandstein plaisir“ von Helmut Schulze und Valentin Hölker ist die Kletterführer-Literatur des Elbsandsteingebirges um ein sinnvolles und für meine Begriffe herausragendes Werk erweitert worden.
Denn hier liegt ein Auswahlkletterführer vor, der nach dem Ermessen der Autoren nur die lohnensten Gipfel  und Wege, und das endlich mal nicht ab VIIa aufwärts, sondern auch für gemäßigte Kletterer im unteren Schwierigkeitsbereich, beschreibt.
Herrliche Fotoaufnahmen, aussagekräftige Topos und sehr gute Wegbeschreibungen, ergänzt um die wichtigsten Sicherungsmöglichkeiten, machen dieses Buch zu einem nützlichen Werkzeug. Ich denke, dieser Kletterführer hat das Zeug, Kultstatus zu erreichen – von mir eine unbedingte Empfehlung!

Zum Kletterführer - der Link führt zu Amazon

01 intro stratseiteBereich Radsport auf dieser Webseite überarbeitet und angepasst

Der Bericht zum „Oder-Neiße-Radweg“ ist nunmehr an das Outfit dieser Webseite angepasst und um eine eigene Galerie (Galerie – Bilder der Beiträge – Radsport – Oder-Neiße-Radweg) ergänzt worden. Diese Umgestaltung habe ich zum Anlass genommen, alle Beiträge aus dem Bereich Radsport, bisher gibt es ja nur drei, redaktionell zu überarbeiten und an das Format meiner Webseite anzupassen. Sieh einfach mal dort vorbei!

Zum Bereich Radsport

Seite 5 von 17

Impressum - Nutzungsbedingungen - Datenschutz | Über Quackensturm® | Kontakt | Inhaltsverzeichnis | Gästebuch

Copyright © by Aldo Bergmann 2002 - 2023

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.