logo kontur

mobil145 2

Am Abseilstand des RauschensteinsTour 05/2025 – Ein alter Sack an hohem Fels

Da stehen wir also an diesem Apriltag in herrlich warmer Frühlingssonne vor dem mächtigen Rauschenstein bei Schmilka, erreichen bald über schmale Pfade den Einstieg in den Alten Weg und beäugen kritisch den sehr sehr engen überhängenden Einstieg, die einzig etwas anspruchsvollere Stelle des ansonsten einfachen Weges.
Es ist mehr als 22 Jahre her, als ich das letzte Mal hier war, wie doch die Zeit vergeht.

Es war der 23.02.2003, ein kalter sonniger Tag, erstmals war ich mit Inga kletternd unterwegs. Wir wollten über eben diesen Alten Weg auf den Rauschenstein, lang aber leicht, genau richtig, um sich für eine Kletterpartnerschaft auszuloten.
Allerdings war die Route in der lange aufwärts führenden Rinne noch zugeschneit, klar es sind Kamine und Schluchten, die von der Sonne kaum erreicht werden.

Ich hatte weit oben einen Standplatz gebaut, sicherte Inga nach und überlegte noch, ob ich den vereisten Schlusskamin wage, da erreichte Inga den Standplatz, will zurück, sie war barfuß im Kletterschuh durch den knöcheltiefem Schnee gestiegen, aua, aua!
Wir kehren also um – und seitdem hängt er da, der sogenannte Sack.

Wir sind mit Inga zwar noch viele Touren und Jahre gemeinsam gestiegen, aber hierher sind wir, auch mit anderen Seilgefährten, nicht wieder zurückgekehrt.
Zumindest bis heute.

Gemeinsam mit der Buschmüllerfamilie hatten wir den Rauschenstein gewählt, Andrea wollte diesen Gipfel gern steigen, nun, und ich hatte eben diese alte Rechnung offen.
Stefan hatte dankenswerter Weise kurzerhand den Vorstieg übernommen, ich selbst war schlecht drauf, bin von Volkers Tod noch immer wie gelähmt …

Rauschenstein bei Schmilka  Aldo Bergmann mit Inga Strauß  Einstieg Alter Weg am Rauschenstein  Almuth Bergmann im Alten Weg am Rauschenstein

Standplatz im Alten Weg am Rauschenstein  Stefan Gernert am Rauschenstein  Andrea Gernert am Rauschenstein  Standplatz am Rauschenstein

Aldo Bergmann am Rauschenstein  Querschlucht am Rauschenstein  Gipfelfoto auf dem Rauschenstein  Gipfelbucheintrag Rauschenstein

Sonnenbad auf dem Rauschenstein  Abseilstand auf dem Rauschenstein  Blick vom Rauschenstein in den Schmilkaer Kessel  Letzte Abseillänge am Rauschenstein

Schon bald saßen wir mehr als eine Stunde sonnenbadend auf diesem herrlichen Gipfel mit Blick in den Schmilkaer Kessel und über das Elbtal, was für ein Genuss.
Nach zwei Abseilfahrten, die erste richtig lang, die zweite etwas knifflig, waren wir wieder am Einstieg.

Ein Blick zurück, weg war – der alte Sack vom Rauschenstein.

 

Danke für

den Besuch

auf Quackensturm®

Genieße dein Leben!

 

 

 

 

 

 

 

Wir benutzen Cookies
Ich nutze Cookies auf meiner Website. Einige davon sind Voraussetzung für den Betrieb der Seite, während andere helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen und die Seite ggf. sogar verworfen dargestellt werden wird.